Herzlich Willkommen an der Schule im Park
17. Kirbelauf begeistert 49 Schüler:innen der Schule im Park
Am vergangenen Samstag fand der 17. Kirbelauf in Nellingen statt, bei dem Schüler:innen der Schule im Park in großer Zahl teilnahmen. Die Veranstaltung, die jährlich stattfindet, zog 774 begeisterte Schüler:innen aus der Umgebung an, die sich auf den Bambini-Lauf (400 m) und den Schüler:innen-Lauf (1450 m) durch den Ortskern vorbereitet hatten.
Der Kirbelauf, der bereits eine lokale Tradition ist, bot den jungen Sportler:innen die Gelegenheit, ihre Ausdauer und ihren Teamgeist unter Beweis zu stellen. Bei bestem „Laufwetter“ gingen die Teilnehmer:innen an den Start und alle zeigten großes Engagement.
Die schnellsten Läufer:innen erreichten beeindruckende Zeiten, wobei besonders Alea Bell hervorstach, die die Strecke von 1450 m in einer Zeit von 6,04 Minuten absolvierte und einen hervorragenden 4. Platz in ihrer Altersgruppe (U12) erzielte. Bei den U10-Läuferinnen befanden sich zudem mit Luisa Brenner (3. Platz), Lena Veit (5. Platz) und Viktoria Dück (7. Platz) drei weitere in den Top 10. Bei den Bambinis stach Tarek Kempert heraus, der mit einer Zeit von 1,18 Minuten den 3. Platz belegte. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist Felix Hüttner, der seinen eigenen Lauf unterbrach, um Hilfe zu holen, da ein Mitläufer stürzte und verletzt liegen blieb. Das ist wahrer Sportsgeist!
Die Stimmung war euphorisch, und die Schüler:innen erhielten viel Applaus und Unterstützung von ihren Lehrer:innen, Eltern und Zuschauern, die entlang der Strecke jubelten. Die Veranstaltung endete damit, dass jede/r Läufer:innen eine Medaille und Urkunde bekam. Der 17. Kirbelauf erwies sich erneut als ein sehr gelungenes Sportereignis und wird sicherlich lange in positiver Erinnerung bei allen Teilnehmer:innen und Zuschauern bleiben.
Portal zur Unterstützung bei der Beschulung ukrainischer Schü-lerinnen und Schüler freigeschaltet
Das Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) das Registrierungsportal für Helferinnen und Helfer zur Beschulung von ukrainischen Schülerinnen und Schülern freigeschaltet. Freiwillige, die dabei helfen möchten, die geflüchteten Kinder und Jugendlichen zu beschulen, können sich ab sofort unter https://lobw.kultus-bw.de/lobw/Vpo registrieren lassen.